Flache, süße Keulchen aus Quark, Kartoffeln und Mehl, in Butterschmalz ausgebacken – ein einfaches Hausmannskost‑Dessert, das die ganze Familie begeistert.
Die 600 g mehligkochenden Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen, abkühlen lassen und anschließend mit einer Kartoffelpresse in eine Rührschüssel drücken.
In der Rührschüssel die gepressten Kartoffeln mit 250 g Magerquark, 80 g Mehl, 30 g Rosinen (optional), 60 g braunem Zucker, ½ TL Zitronenabrieb, 1 Prise Salz und 1 Eigelb zu einem Teig vermengen; bei Bedarf etwas Mehl nachrühren, bis der Teig nicht mehr stark klebt.
Mit den Händen kleine flache Keulchen formen: Für jedes Stück einen gehäuften Esslöffel Teig abnehmen, zu einer Kugel rollen, dann mit den Handballen flachdrücken und nach Belieben rund oder oval formen.
In einer beschichteten Pfanne 2 EL Butterschmalz (oder Pflanzenöl) erhitzen und die Keulchen jeweils etwa 4 Minuten pro Seite bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun und knusprig braten; anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die fertigen Quarkkeulchen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Apfelmus oder Marillenröster (Aprikosenkompott) servieren.