Ein köstliches Biscotti-Rezept mit Espresso- und Zimtgeschmack, perfekt zum Pairing mit Ihrem Lieblingskaffee.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 160°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer Rührschüssel die Butter, den braunen Zucker, den weißen Zucker und das Espressopulver schaumig schlagen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu, und mischen Sie gut nach jeder Zugabe, dann rühren Sie den Vanilleextrakt ein.
Schlagen Sie die Eier zuerst in eine separate Schüssel, um Schalenstücke zu vermeiden.
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach zu den feuchten Zutaten geben, bis alles gerade so vermischt ist.
Nicht zu lange mischen, um die Biscotti zart zu halten.
Die gehackten Pekannüsse vorsichtig unterheben.
Stellen Sie sicher, dass die Pekannüsse gleichmäßig verteilt sind, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech zu einem Rechteck von etwa 2 cm Dicke formen.
Befeuchten Sie Ihre Hände leicht, um zu verhindern, dass der Teig kleben bleibt.
25 Minuten backen oder bis der Teig fest ist, dann 10 Minuten abkühlen lassen.
Das Abkühlen vor dem Schneiden verhindert das Bröckeln.
Den gebackenen Teig mit einem sägeförmigen Messer in 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
Verwenden Sie eine sanfte Sägebewegung für saubere Schnitte.
Die Stücke zurück auf das Backblech legen und 8 Minuten auf jeder Seite backen, bis sie knusprig sind.
Die Stücke vorsichtig wenden, um ihre Form zu erhalten.
Die Biscotti vollständig auf einem Drahtgitter abkühlen lassen, bevor Sie sie lagern oder servieren.
Stellen Sie sicher, dass die Biscotti vollständig abgekühlt sind, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.